Wenn sich Kinder von ihren Eltern „scheiden lassen“
Es gibt keine Zufälle, es fällt einem zu was fällig ist.
Das ist ein schlechter Scherz, das macht sie nicht. Wir sind doch eine Einheit.
Unser Mausbär, so werde ich ihn hier nennen war jeden Tag bei uns. Es folgte eine sprach und hilflose Zeit.. Ich nahm Kontakt auf, zu Familienanlaufstellen Caritas u.ä.. Hoffentlich können die vermitteln! Kämpfend nahm ich jeden Termin wahr. Fern blieb leider meine Tochter.
Was habe ich falsch gemacht ? Was hätte ich anders sagen sollen ? Bin ich schuld ? Warum konnte eine dritte Person unsere Kommunikation so stören ? Welche Rolle spielt der Lebensgefährte?
Schweigen war ihr Machtinstrument. Und leider auch ihr Sohn.
Ist es jetzt besser die Reißleine zu ziehen, oder doch zu kämpfen ?
Ich entschied mich zunächst für einen Mediator. Er konnte aber überhaupt nichts ausrichten, weil die vollständige Ignoranz meines Mädchens auch ihn hilflos machte.
Wie handle ich richtig? Gebe ich auf?
Was ist passiert ? Wieso konnte alles so sehr aus dem Ruder laufen ? Wieso nur alle 14 Tage ?
Ich weinte tagelang, bekam körperliche Schmerzen und wusste nicht , wie ich manche Tage überstehen sollte.
Mein Wünsch ist es, das niemals mehr ein Kind auf seine geliebten Großeltern verzichten muss. Denn für die Kinder ist es,als wenn ein Flugzeug abgestürzt wäre.
Liebe Edith, ich Danke Dir sehr für diesen für Dich und viele andere, hochemotionalen Beitrag und hoffe sehr, dass sich die angelehnte Tür in naher Zukunft zaghaft öffnet und Du Euern Mausebär in die Arme schließen kannst ♥️
Ich bin auch eine betroffene Oma und es zerreisst einem das Herz, wenn man mitbekommt, wieviele Grosseltern es betrifft und wieviele darunter ganz fürchterlich leiden und die Kinder, die den Kontaktabbruch hervorgerufen haben nicht die Courage aufbringen mit den Eltern zu reden was schief gelaufen ist , nur so kann man was verändern, und trotzdem müssen wir alle stark sein und die Hoffnung nicht aufgeben das Schlimme ist nur , das wir nicht wissen ,was den Kindern über die Grosseltern erzählt wird und sie vielleicht ein ganz anderes Bild von uns haben werden, wie wir eigentlich in Wirklichkeit sind, Appell an die jungen Eltern, redet mit uns, nur so kann man was verändern, LG Silka